Politik

Gemeinde Zell - Sele

Ausschüsse

AUSSCHUSS FÜR DIE KONTROLLE DER GEBARUNG:

Obm. GR Marko Oraže (EL), GR Thomas Edlinger(SPÖ),
GR Philipp Rakuschek (ÖVP)

AUSSCHUSS FÜR UMWELTSCHUTZ UND FREMDENVERKEHR:

Obm. GR Ogris Thomas (SPÖ), GV Mario Oraže (SPÖ),
GR Hannes Piskernik (EL)

AUSSCHUSS FÜR ANGELEGENHEITEN DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT:

Obm. GR Furjan Manfred (EL), GR Edlinger Thomas (SPÖ),
GR Rakuschek Philipp (ÖVP)

AUSSCHUSS FÜR ANGELEGENHEITEN DER FAMILIEN:

Obm. GR Mag. (FH) Simone Reiner (SPÖ), GR Thomas Edlinger (SPÖ),
GR Dovjak Florijan (EL)

Wahlergebnisse

GR / BGM Wahl 2021

Auf die SPÖ entfielen 233 Stimmen (das entspricht 48,74 Prozent),

auf die EL 201 (42,05 Prozent) und

auf die ÖVP 44 (9,21 Prozent).

Mandatsverteilung: Die SPÖ hat 5 Mandate, die EL 5, die ÖVP 1

 

Direktwahl des Bürgermeisters:

Heribert Kulmesch (SPÖ) erhielt 253 Stimmen (52,60%).

Danijel Olip (EL) erhielt 191 (39,71%).

Philipp Rakuschek (ÖVP) erhielt 37 /7,69%)

GR / BGM Wahl 2015

Auf die SPÖ entfielen 261 Stimmen (das entspricht 52,41 Prozent),

auf die EL 180 (36,14 Prozent) und

auf die ÖVP 57 (11,45 Prozent).

Mandatsverteilung: Die SPÖ hat 6 Mandate, die EL 4, die ÖVP 1

 

Direktwahl des Bürgermeisters:

Heribert Kulmesch (SPÖ) erhielt 273 Stimmen (56,52%).

Fortunat Olip (EL) erhielt 210 (43,48%).

GR / BGM Wahl 2009

Auf die SPÖ entfielen 285 Stimmen (das entspricht 54,81 Prozent),

auf die EL 186 (35,77 Prozent) und

auf die ÖVP 49 (9,42 Prozent).

Mandatsverteilung: Die SPÖ hat 6 Mandate, die EL 4, die ÖVP 1

 

Direktwahl des Bürgermeisters:

Engelbert Wassner (SPÖ) erhielt 289 Stimmen (56,23%).

Fortunat Olip (EL) erhielt 225 (43,77%).

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.